Tesla Camping Vorbereitung - was es zu beachten gibt
Camping mit einem Tesla ist ein unvergleichliches Erlebnis. Der Camp Mode ermöglicht viel Komfort, Netflix und Co. sorgen für Unterhaltung und die richtige Tesla Camping Vorbereitung sorgt dafür, dass jeder Camping Trip ein Erfolg wird.
Als langjährige Experten für Tesla Camping Zubehör kennen wir bei Tesla Ausstatter die Bedürfnisse von Tesla Fahrern genau. In unserem Camping Guide haben wir bereits über viele Bereiche des Tesla Camping gesprochen. In diesem Artikel teilen wir nun unser geballtes Wissen über die richtige Vorbereitung mit dir, damit du bestens für deinen nächsten Tesla Camping Trip gerüstet bist.
- Ladeplanung
- Schlafen im Tesla
- Privatsphäre
- Klimatisierung
- Platz im Tesla optimal nutzen
- Kühlmöglichkeiten
Das Wichtigste in Kürze
- Plane deine Ladeziele im Voraus und rechne mit Akkuverbrauch für den Camp Modus.
- Sorge für komfortable Schlafmöglichkeiten mit Matratze, Kissen und Decke.
- Nutze Sichtschutz und Verdunkelungen für mehr Privatsphäre.
- Nutze den Camp Modus für Klimatisierung und angenehme Belüftung.
- Erweitere deinen Platzbedarf mit einem angedockten Tesla Camping Zelt.
- Denke an Kühlmöglichkeiten für Lebensmittel bei längeren Aufenthalten.
Ladeplanung
Wenn du mit Tesla Model 3 oder Model Y campen gehen möchtest ist die wichtigste Vorbereitung die Ladeplanung. Stelle sicher, dass dein Tesla vor der Abfahrt vollständig geladen ist. Plane Ladestopps entlang der Strecke mit der Tesla App oder nutze das Supercharger Netzwerk, um stressfrei längere Fahrten zu meistern. Für abgelegene Campingplätze sind mobile Ladestationen nützliche Helfer. Beachte, dass nicht jeder Campingplatz über Ladesmöglichkeiten verfügt, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Plane pro Nacht für den Camp Modus etwa 8-10% Akku im Sommer und bis zu 20% beim Tesla Camping im Winter ein.
Schlafen im Tesla
Als nächstes solltest du deinen Schlafplatz im Tesla planen, damit dieser richtig gemütlich wird. Eine passgenaue Campingmatratze, wie die TEMORIES Nomad, sorgt für maximalen Komfort und braucht doch kaum Stauraum. Sie passt zusammengerollt in das untere Kofferraumfach oder auch in den Frunk von Model Y und Model 3. Alternativ kannst du spezielle aufblasbare Matratzen verwenden, die perfekt für Tesla Modelle geeignet sind.
Ist dir die Liegefläche zu klein und dein Kopf hat keine Stütze beim Schlafen? Dann kannst du die Rückbank mit einer Matratzenstütze verlängern. So ist dein Problem gelöst und du kannst bequem in deinem Tesla Campen.
Natürlich solltest du auch Decke und Kopfkissen dabei haben oder auch den Schlafsack, wenn dir das lieber ist. Damit bist du dann perfekt auf Tesla Camping vorbereitet.
Privatsphäre
Wenn du in deinem Tesla Campen gehst wirst du wohl oder übel einige neugierige Blicke auf dich ziehen. Um im Innenraum davor geschützt zu sein empfehlen wir dir die Fenster mit einem Blickschutz von Innen zu verdecken. Dieser dunkelt zusätzlich ab, sodass du auch neben hellen Laternen am Campingplatz gut schlafen kannst.
Model 3 Highland Camping Blickschutz
Tesla Model 3 und Model Y haben eine Innenraumkamera. Diese sollte zwar inaktiv sein, jedoch würden wir trotzdem auf Nummer sicher gehen und diese mit einer Abdeckung verdecken.
Klimatisierung
Bezüglich Klimatisierung brauchst du dich nicht großartig auf deinen Camping Trip vorbereiten. Falls du es noch nicht getan hast, mache dich aber mit dem Tesla Camp Modus vertraut. Hier haben wir einen umfassenden Camp Modus Guide für dich.
Sobald der Modus eingeschaltet ist wird die Innenraumtemperatur konstant gehalten und für angenehme Belüftung gesorgt. So sind beim Aufwachen am morgen die Scheiben nicht beschlagen und auch die Luft nicht veratmet.
Tipp: Wenn du den Bildschirm im Tesla zum Schlafen ausschalten möchtest, gehe einfach in den Bildschirmreinigungsmodus. Du findest ihn unter Display im Menü am Bildschirm.
Platz im Tesla optimal nutzen
Der Platz im Tesla ist natürlich begrenzt, auch wenn vor allem das Model Y ein unglaublich großes Kofferraumvolumen hat. Zu zweit lässt es sich noch gut im Tesla Campen aber wenn du noch deine Kinder mitbringen möchtest, wird es schon langsam eng. Hier ist gute Vorbereitung gefragt.
Damit du aber auch mit deiner ganzen Familie im Tesla Campen kannst haben wir bei Tesla Ausstatter Europas erstes Tesla Camping Zelt entwickelt. Dieses wird am Kofferraum angekoppelt und schließt so gut wie Luftdicht ab. Der Kofferraum lässt sich mit angedocktem Zelt weiterhin öffnen und schließen.
Möchtest du einen Tagestrip machen kannst du innerhalb von wenigen Minuten abdocken, das Zelt am Campingplatz stehen lassen und abends wiederkommen und rasch wieder ans Zelt heranfahren. So hast du maximale Flexibilität beim Tesla Campen und viel mehr Platz zur Verfügung.
Kühlmöglichkeiten
Einen weiteren Punkt, den du in deiner Tesla Camping Vorbereitung beachten solltest ist die Verpflegung. Für kurze Trips reicht oft eine einfache Kühltasche um Lebensmittel darin kühl zu halten. Bist du jedoch mehrere Tage unterwegs, solltest du über aktive Kühlboxen nachdenken.
Für Tesla Model Y gibt es eine kompressor Kühlbox, die per 12V Anschluss im Kofferraum mit Strom versorgt werden kann. Sie sitzt passgenau im unteren Kofferraumfach, wodurch sie dir beim Schlafen nicht im Weg herumsteht. So hast du immer einen mobilen Kühlschrank dabei.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung wird jeder Tesla Camping Trip zum Erfolg. Vor allem Ladeplanung und Schlafmöglichkeiten sollten gut vorbereitet sein. Außerdem haben wir noch weitere Tesla Camping Tipps für dich. Jetzt liegt es an dir: Plane dein Tesla Camping Abenteuer und entdecke wie genial Camping mit deinem Tesla sein kann!